Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datenverwendung auf silenquavorith.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website silenquavorith.com besuchen. Diese digitalen Helfer ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine optimierte Nutzererfahrung zu bieten. Darüber hinaus verwenden wir verschiedene moderne Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Bei silenquavorith setzen wir unterschiedliche Tracking-Methoden ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Jede Technologie hat dabei einen spezifischen Zweck und trägt dazu bei, dass Sie unsere Finanzplattform effizient nutzen können. Wir glauben an vollständige Transparenz und möchten Ihnen hier detailliert erklären, wie diese Technologien funktionieren und welche Vorteile sie für Sie haben.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, sichere Bereiche zu nutzen und Ihre Kontoeinstellungen zu verwalten. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen unserer Finanzplattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Währung. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch eine personalisierte Erfahrung haben und nicht jedes Mal Ihre Einstellungen neu vornehmen müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten nutzen wir, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen relevante Angebote zu präsentieren.
Tracking-Methoden im Detail
Session-Tracking
Wir verwenden Session-Cookies, um Ihre Aktivitäten während eines Besuchs auf unserer Website zu verfolgen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Sie angemeldet bleiben, während Sie zwischen verschiedenen Seiten navigieren.
Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu speichern. Die Lebensdauer dieser Cookies variiert je nach Zweck, beträgt jedoch in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Pixel-Tracking
Tracking-Pixel sind winzige, unsichtbare Bilder, die in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet sind. Sie helfen uns zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder ob bestimmte Inhalte auf unserer Website angezeigt wurden. Diese Informationen nutzen wir, um die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
- Automatisches Ausfüllen von Formularen mit Ihren gespeicherten Präferenzen
- Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Schnellere Ladezeiten durch optimierte Inhaltsauslieferung
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung verdächtiger Aktivitäten
- Relevante Benachrichtigungen zu neuen Funktionen und Angeboten
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit | Kategorie |
---|---|---|---|
domain_session | Benutzersitzung aufrechterhalten | Session | Essenziell |
user_preferences | Gespeicherte Einstellungen | 1 Jahr | Funktional |
analytics_id | Nutzungsstatistiken | 2 Jahre | Analytisch |
marketing_consent | Werbepräferenzen | 6 Monate | Marketing |
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir speichern die durch Cookies gesammelten Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Einstellungen solange gespeichert bleiben, bis Sie diese ändern oder löschen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder alle Cookies zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Plattform erforderlich sind.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen umfangreiche Kontrollmöglichkeiten über Cookies. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen einrichten, wenn neue Cookies gesetzt werden. Hier finden Sie eine Übersicht der gängigsten Browser und ihrer Cookie-Einstellungen:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Wichtige Hinweise zur Cookie-Verwaltung
Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Dazu gehören die Anmeldung in Ihr Konto, die Speicherung Ihrer Präferenzen und personalisierte Inhalte. Wir empfehlen Ihnen, mindestens die essenziellen Cookies zu aktivieren, um die volle Funktionalität unserer Finanzplattform nutzen zu können.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um Ihnen zusätzliche Funktionen und Services anzubieten. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir arbeiten nur mit seriösen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Zu den Drittanbietern gehören beispielsweise Analysetools, die uns dabei helfen, die Leistung unserer Website zu verstehen, sowie Marketingplattformen, die personalisierte Werbung ermöglichen. Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies über Ihre Browser-Einstellungen oder direkt über die Opt-out-Links der jeweiligen Anbieter kontrollieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Praktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise über eine E-Mail-Benachrichtigung oder einen Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zu Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt bei Fragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
silenquavorith
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +49 172 602 5616
E-Mail: info@silenquavorith.com